Hochzeitskleider für werdende Mamis
Auch als werdende Mami möchte man als Braut seinen Traum leben. Es ist natürlich nicht immer ganz leicht, sein perfektes Traumkleid zu finden und vielleicht fragt man sich, ob man überhaupt genau so viel Auswahl hat, wie nicht schwangere Bräute. Die Auswahl der Maternity Brautkleider ist riesig. Egal ob Tüll, Chiffon oder ganz aus Spitze, auch in dieser Kategorie kann man alles finden. So werden die Mami-Kurven richtig in Szene gesetzt.
Welcher Schnitt ist für die schwangere Bräute am besten geeignet?
Auch bei schwangeren Bräuten stellt sich die Frage, welcher Schnitt am Besten geeignet ist. Grundsätzlich ist selbstverständlich der Bauch zu beachten, welcher Platz benötigt. Deshalb empfehlen sich Kleider im so genanten Empire Stil. Dieser Stil zeichnet sich, durch den Abnäher unmittelbar unter der Brust, aus. Unter der Brust fällt das Kleid dann weiter. So hat der Babybauch dann genug Platz, auch zum Wachsen.
Welche Stoffe eignen sich für die Umstandsbrautkleider?
Oftmals wird das Material “Chiffon” für Umstandsbrautkleider verwendet. Chiffon ist ein sehr leichtes Material, welches das Brautkleid sehr fließend und luftig erscheinen lässt, dadurch liegt es sehr bequem auf der Haut. Als Untermaterial für das Kleid werden Stoffe verwendet, welche Dehnbar sind. Das soll dazu führen, dass sie den Bauch nicht einquetschen, sondern umhüllen wie eine zweite Haut.
Die Details, die du bei Umstandsmode beachten solltest!
Es gibt eine kleine Details, welche man neben dem Material noch beachten sollte. Ein wichtiges Detail ist der Verschluss am Rücken. Gerne wird zur Schnürung gegriffen. Mit einer Schnürung hat man einen Spielraum von 7 cm, was einem ermöglicht, dass das Kleid auch nach körperlichen Veränderungen noch passt. So kann die Schnürung bei Abnahme enger und bei Zunahme weiter geschnürt werden.
Ab wann soll ich mit der Suche anfangen?
Ab wann man die Suche tatsächlich beginnen sollte ist immer sehr individuell, wie auch jede Schwangerschaft. Ein genaues Zeitfenster kann man hier nicht genau pauschalisieren. Hierbei ist wichtig zu wissen in welcher SSW die Braut zum Zeitpunkt der Anprobe ist und wann dann die Hochzeit stattfindet. Am Besten ist es, wenn man offen in den Brautladen kommt und man sich vor Ort beraten lässt. Vielleicht kann man sich dann auch schon man einen Überblick über die Auswahl verschaffen.
Kann man das Umstandskleid noch kurzfristig anpassen?
Die Umstandsbrautkleider werden immer kurzfristig angepasst, da es natürlich normal ist, dass der Körper sich in dieser Zeit sehr verändern kann. Auch eine schwangere Braut hat so die Möglichkeit auf ein perfekt sitzendes Brautkleid zu ihrer Trauung. Diese Termine werden dann nach Wunsch und mit Empfehlung der Schneiderin vereinbart.
Ich stille, meine Figur verändert sich. Was nun?
Als man noch schwanger war, hat man sein Brautkleid ausgesucht und dann ist das Baby da und der Körper ist wieder ganz anders. Das ist kein Problem, wenn man die obenstehenden Details beachtet hat. Vor allem, wenn sich die Größe des Brustumfangs verändert, können die Cups in der richtigen Größe neu eingesetzt werden. Auch andere Veränderungen können dann noch vorgenommen werden.
Umstandsbrautkleider mit Farben
Wenn man sich für ein Chiffon Kleid entscheidet, hat man den Vorteil, dass man dieses Material einfärben kann. So entstehen dann Brautkleider in verschiedenen Farben. Wenn man nicht das ganze Kleid in einer Farbe haben möchte, dann kann man beispielsweise die Spitze in einer bestimmten Farbe abheben. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Accessoires in verschiedenen Farben zu wählen, um so dem Brautkleid Individualität zu verleihen. Man kann beispielsweise das Taillenband in hellblau nehmen, so kann der Partner sich mit seiner Krawatte, der Farbe des Hemdes oder dem Einstecktuch perfekt anpassen.