Jetzt kostenlosen Termin vereinbaren

Hochzeitskleider im Herzen von Berlin!

In unserem großen Brautmodenfachgeschäft in der Schöneberger Straße 17A, 10963 Berlin – Kreuzberg, Tel: 030 98377504 kannst du aus über 300 Braut- und Abendkleidern dein perfektes Kleid aussuchen und es in einer von 39 möglichen Farben bestellen. Außerdem bieten wir dir eine große Auswahl an Dekoelementen, wie verschiedenste Spitzen, Perlen und Pailletten, die wir nach deinen Vorstellungen an deinem Kleid anbringen, sowie Brautschmuck und Brautschuhe. Unsere Modeberaterinnen sind ausgebildete Bekleidungstechnikerinnen oder selbst Designerinnen. Wir beraten dich gern bei Auswahl deines Traumkleides.

Wann soll ich mit der Brautkleidsuche anfangen?

idealerweise 6 - 9 Monaten vor der Hochzeit!

Die Lieferzeiten für Brautkleider sind sehr lang: 12-18  Wochen oder mehr. Wir empfehlen dir, 6 bis 9 Monate vor deiner Hochzeit mit der Suche zu beginnen. Dann kannst du dir nämlich sicher sein, dass das Brautkleid pünktlich bei dir zu Hause ist und du hast keinen Stress mehr kurz vor der Hochzeit. Viele Bräute kaufen ihr Brautkleid auch bereits 12 Monate vor der Hochzeit. Das ist im Grunde noch besser, denn so haben wir genügend Zeit, das Kleid zu bestellen oder es nach Maß anzufertigen. Die Hochzeitskleider haben eine Lieferzeit von einigen Monaten. Danach musst du das Brautkleid noch mal anprobieren und anpassen lassen. Dafür muss man natürlich Zeit einplanen. Das Brautkleid ist eines der wichtigsten Dinge bei der Hochzeit und so sollte es bei der Wahl und Anfertigung einfach keinen Zeitdruck geben. Wer ein Last-Minute-Kleid braucht, wird aber auch bei LAFANTA fündig. Zum einen kannst du jederzeit fertige Kleider im Store in Berlin kaufen, zum anderen gibt es Brautkleider zum Verleih bei uns und weitere Lösungen. Frage einfach nach! Brautkleider to go! Wir haben mehr als 300 Brautkleider im Laden. Selbstverständlich kannst du dein Traumkleid auch sofort mitnehmen.

Wie viele Begleitpersonen darf ich mitbringen?

Wir empfehlen nicht mehr als zwei bis drei Begleitpersonen

Das Aussuchen und Anprobieren der Brautkleider ist natürlich für die Braut ein richtiges Event, das sie meist nicht alleine erleben will. Aber auch das ist natürlich möglich! Allgemein sollte sie nur 1 bis 2 wirklich vertraute, wichtige Personen dabei haben, deren Meinung sie schätzt. Zu viele Begleiter haben zu verschiedene Geschmäcker und Vorstellungen und verunsichern die Braut. Setze hier Prioritäten und nimm Personen mit, die einen guten Geschmack haben und mit denen du ein harmonisches Verhältnis hast. Verzichte auf Personen, mit denen du öfter Konflikte hast. Es sollte kein Neid und Missgunst bei der Anprobe aufkommen. Für den Klassik-Termin bei uns darfst du bis max. 3 Begleitpersonen mitbringen. Wir können auch gerne ein Video drehen zur finalen Entscheidung, falls du mehr Personen um ihren Rat fragen willst. Dann fühlt sich niemand ausgeschlossen.  

Darf ich Fotos von den Kleidern machen?

Genieße den Augenblick im Kleid!

Selbstverständlich darfst du Fotos von deinem Termin und den tollen LAFANTA-Kleidern machen. Aber nicht von dir in jedem Kleid! Du wirst dich sicher fragen: Warum? Ganz einfach: In der Regel spiegelt das Foto nicht deine Emotion in diesem Augenblick wieder und die Bildqualität kann oft auch nicht mithalten. Zudem sollst du ungeschminkt zur Anprobe kommen, und so wirkst du nicht wie bei der Hochzeit, wo man zumindest ein wenig Puder, Mascara etc. auflegt. Bei der Brautkleid-Anprobe bist du in einer ganz anderen Stimmung als bei der Hochzeit, oft ein wenig gestresst, vielleicht blasser als sonst und auch noch unsicher. Ein Foto ist dann nicht hilfreich, nur der Blick in den Spiegel und allenfalls ein Video von dir im Kleid, das ist einfach realistischer! Daher ist unsere Empfehlung: Genieße den Augenblick bei uns und steh zu deiner Entscheidung! Wenn du deine Entscheidung festhalten möchtest, drehe ein kurzes Video. Du kannst dich auf unsere jahrelange Erfahrung verlassen! Unsere Hochzeitskleider haben schon so viele Bräute glücklich gemacht und da wir die Anprobe sehr ernst nehmen, gibt es später auch keine Enttäuschungen oder Zweifel mehr, wenn du unsere Tipps beherzigst.

Ganz wichtig!- Budget festlegen

Budgetplanung für dein Brautkleid

Wie bei allen anderen Punkten, die eine Hochzeit schön machen, spielt auch bei der Brautkleid-Suche das Budget eine wichtige Rolle. Lege VOR der Suche dein Budget fest, das auch die Änderungen am Kleid und zusätzliche Accessoires wie Brautschuhe oder den Schleier berücksichtigt. Prinzessinnen-Brautkleider sind natürlich teurer, da sie aufwendig gearbeitet sind. Wenn ein Hochzeitskleid nicht in dein Budget passen, solltest du sie gar nicht erst anprobieren – das enttäuscht dich nur und macht unglücklich! Überlege einfach vorher genau, wie viel du ausgeben möchtest – das schränkt die Modelle bereits ein und probiere nur Brautkleider an, die auch in dein Budget passen.

Nicht zu viele Brautkleider anprobieren

5-7 Hochzeitskleider für die Anprobe sind ideal!

Du solltest aber auch nicht zu viele Brautkleider anprobieren. Lasse dir Zeit und wähle lieber weniger als zu viele Kleider aus. Irgendwann verliert man den Überblick und weiß gar nicht mehr, welche Kleider man schon anprobiert hat – alles verschwimmt vor den Augen und das einzige, an was man sich erinnert ist, dass die Kleider lang und weiß sind. Wir empfehlen dir,  erst einmal den passenden Schnitt für dich zu finden. Probiere Brautkleider in A-Linie, im Empire-Schnitt, im Mermaid-Stil oder im Prinzessinnen-Schnitt aus und finde gemeinsam mit uns heraus, welcher Schnitt dir am besten steht.  Danach solltest du dich auf diesen passenden Schnitt beschränken – so kommst du deinem Traumkleid Schritt für Schritt näher.

Die Meinung der anderen

Die Braut steht immer im Mittelpunkt

Viele Bräute machen leider den Fehler, dass sie sich zu sehr von anderen Personen bei der Suche, Wahl und dem Kauf ihres Traumkleides beeinflussen lassen. Dazu zählen manchmal sogar Personen wie die Mutter, die Schwester oder die beste Freundin. Diese haben natürlich alle ihren persönlichen Geschmack – und das ist auch gut so – aber er  hilft der Braut bei der Entscheidung nicht immer weiter. Statt zu sehr auf die Meinung anderer zu vertrauen, solltest du dich für das Brautkleid entscheiden, in dem du dich schön und wohl fühlst, nicht verkleidet oder fremd! Wenn dir die Entscheidung schwer fällt, dann ist es wichtig, dass du dir Zeit lässt, bis du deine Wahl triffst. Gehe in dich und überlege genau, wie du am Hochzeitstag aussehen möchtest. Male es dir richtig aus! Wenn dir ein Kleid gefällt, es dir gut passt und es dich vor allem glücklich macht, ist es klar: Du hast DEIN Traumkleid gefunden, genau wie deinen Traumpartner!

Der Druck zum Weinen – das muss nicht sein

Nicht die Tränen, sondern Wohlfühlen ist das Wichtigste

Jede Braut ist individuell und reagiert anders, wenn sie dann ihr Traumkleid gefunden hat. Manche weinen vor Glück, andere sind in sich gekehrt. Beides ist völlig in Ordnung. Niemand muss eine emotionale Show liefern, wenn man von Natur aus nicht so ist. Es zählt nur, dass du dich schön findest und in deinem Kleid pudelwohl fühlst um den schönsten Tag in deinem Leben voll und ganz zu genießen.

Welche Unterwäsche soll ich unter meinem Hochzeitskleid tragen?

helle oder haufarbige Unterwäsche für die Brautkleidanprobe

Wir empfehlen dir, bei der Brautkleid-Anprobe helle oder hautfarbige Unterwäsche zu tragen.  Wenn du schon planst, bei der Hochzeit formende Unterwäsche (Shapewear) zu tragen, bringe diese gerne mit.  Schuhe brauchst du nicht mitzubringen, außer du möchtest dein Outfit  genau auf bereits ausgesuchte Schuhe abstimmen.

Was muss ich bei der Anprobe beachten?

Helle Unterwäsche & kein Makeup

Bitte komme ungeschminkt zu deinem Anprobetermin, denn die Brautkleider mögen Lippenstift und Foundation leider gar nicht. Sie sollen ja schön Weiß bleiben! Denke daran, keine dunkle oder gemusterte Unterwäsche zu tragen, das verfälscht nur den Eindruck, weil sie manchmal durchschimmert. Bringe deine Shapewear mit oder trage sie bereits, wenn du schon weißt, dass du welche tragen möchtest.

Zahlungsmodalitäten & Reservierung

flexible Zahlungsmöglichkeiten!

Du kannst das Kleid per EC Karte, Sofortüberweisung oder in bar bei uns bezahlen. Falls du dich nicht sofort entscheiden kannst, können wir dir gerne das Kleid für 3 Tage gegen Gebühren zurücklegen. Wenn du dich bereits am nächsten Tag für das Kleid entscheidest, wird die Reservierungsgebühr selbstverständlich von dem Kaufpreis abzogen

Änderung und die Kosten

faire und transparente Preise!

Wir bieten selbstverständlich einen Änderungsservice für die Anpassung deines Kleides an. Die Schneidertermine finden bei uns im Store statt. Du zahlst bei uns nur die tatsächliche angefallene Arbeit, nicht unfaire Paulschalkosten. Natürlich kannst du auch zu einem Schneideratelier deines Vertrauens zu gehen. Unsere Preise beinhalten keine Änderungen bzw. Anpassungen, sondern beziehen sich immer auf den Grundpreis. Wir möchten einfach nicht die Preise unserer Kleider erhöhen, nur um eventuelle Änderungen miteinzuschließen. Für Änderungen wird nur die Arbeit der Schneiderin berechnet.  Du bezahlst nur die Arbeiten, die auch wirklich bei deinem Kleid anfallen und nicht einen unfairen Pauschalbetrag, der vorher großzügig bei allen Brautkleidern einkalkuliert wurde. Die Änderungskosten liegen durchschnittlich bei 50–200 Euro, je nach Aufwand.