An einer Hochzeit ist die Frage des richtigen Outfits natürlich nicht nur für das Brautpaar wichtig, sondern auch die Hochzeitsgäste möchten sich angemessen kleiden.
An diesem besonderen Event wird sich schick angezogen und die Frauen greifen deshalb meist zu einem Kleid. Um das passende zu finden ist es wichtig, sich zu informieren ob es einen Dresscode gibt oder die Hochzeit unter einem Motto steht. Der Desscode gibt Auskunft darüber wie schick das Outfit sein sollte. Beispiele hierfür sind „Black Tie“ oder „Casual“. Ein Hochzeitsthema/-motto beschreibt ob du einen besonderen Stil beachten solltest. Dies kann zum Beispiel „Hippiehochzeit“, „Blumen“, „50er Jahre“ oder „Strand und Meer“ sein.
Viele Hochzeitspaare geben den Gästen aber auch gar keine Vorgaben und jeder kann frei entscheiden was er am liebsten tragen möchte.
Es gibt die Möglichkeit kurze oder lange Kleider zu tragen. Dies kannst du zum einen abhängig von der Lokation machen. Wird auf einer Wiese gefeiert ist ein kurzes Kleid wahrscheinlich praktischer. Seid ihr aber in ein Schloss geladen, ist ein langes Kleid wohl die edlere Variante. Außerdem ist natürlich zu beachten, das bei einer Sommerhochzeit ein kurzes Kleid luftiger ist und im Winter die passende Strumpfhose noch gewählt werden sollte. Ein wichtiger Punkt ist aber auch der Wohlfühlfaktor, wenn du dich unwohl fühlst Bein zu zeigen, greife lieber zu einen langen Kleid oder eine tolle 50er Jahre wadenlänge. Wenn du ein kurzes Kleid trägst, denke daran einen passenden Schuh mit Absatz zu suchen.