Termin buchen030/98377504
logo
LAFANTA
logo
  • Kontakt
    • Über uns
    • Faire Preise
    • Unser Service
    • Blog
    • FAQ
  • Brautmode
    • Brautkleider
    • Curvy Braut
    • Standesamtkleider
    • Umstandsmode
    • Farbige Brautkleider
    • Accessoires
  • Abendkleider
  • Schwarze Mode
  • Galerie
    • A Linie
    • Boho/Vintage
    • Prinzessinnenkleider
    • Mermaid
    • Zweiteiler
    • Jumpsuit
    • Standesamtkleider
    • Umstandskleider
    • Cuvry Brautmode
    • Schlichte Kleider
    • Schwarze Brautmode
    • Outlet Brautkleider
    • Abendkleider
    • Accessoires
    • Unsere Kunden
    • Unser Store
  • Online Shop
  • Reinigung
  • After Wedding
19. April 2021 durch Lafanta in Tipps
Brautkleid aenderung

Bei der Brautkleidsuche wird schnell klar, dass Brautkleider nicht direkt perfekt am Körper sitzen. Wir sind von unseren Shoppingtouren um einen neuen Lieblingspullover gewohnt, dass das Kleidungsstück angezogen wird und direkt super sitzt. Ein Brautkleid kann  jedoch nicht mit einem T-Shirt verglichen werden. Der Schnitt ist komplexer, der Stoff anders und es ist kein Massenwarenstück. Ein gut sitzendes Brautkleid wirkt direkt hochwertiger und gibt der Trägerin ein viel besseres Gefühl. Bei der Brautkleidsuche sind Berater und Beraterinnen häufig mit Nadeln und Klammern ausgestattet um die ausgesuchten Hochzeitskleider schon mal so anzupassen, dass du dir vorstellen kannst wie es fertig aussieht. Sobald du dein Traumkleid gefunden hast, kommen weitere Termine auf dich zu, um das Kleid ändern und anpassen zu lassen. 

Wann sollte man das Brautkleid abstecken und ändern lassen?

In der Regel wird der erste Änderungstermin 8-4 Wochen vor dem Hochzeitsdatum angesetzt. Das ist ein Abstecktermin, dass heißt die Schneiderin steckt mit Nadel erst einmal alles ab was geändert werden muss damit sie das Kleid mit in die Schneiderei nehmen kann und es dort ändern kann. Sie macht mit dir dann auch alle weiteren Termine aus. Wie weit im Voraus die Änderungstermine liegen ist immer abhängig davon, wie viel noch gemacht werden muss. Außerdem werden Änderungstermine für Schwangere kurzfristiger angesetzt, da sich der Babybauch natürlich noch verändern kann. 

Für kurzfristige Hochzeiten wird häufig auch ein Express-Service für Schneiderarbeiten angeboten. 

Was muss man bei dem Termin beachten?

Häufig vergeht bis zum Änderungstermin einige Zeit und auch wenn die Beraterin gesagt hast was zu beachten ist, vergisst man das häufig. Bei LAFANTA bekommst du immer einen Merkzettel mit, auf dem steht was an diesem Tag wichtig ist. Am wichtigsten ist es an diesem Tag deine Hochzeitsschuhe mitzubringen, damit die Länge angepasst werden kann. Außerdem Unterwäsche und Shapewear die du auch am Hochzeitstag tragen möchtest. Unterwäsche verändert die Körperform und das muss natürlich für den perfekten Sitz berücksichtigt werden. Bitte komm zum Termin alleine, oder nur mit einer Begleitperson. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen muss sich die Schneiderin best möglichst konzentrieren können. 

Was zahlt man im Durchschnitt?

Wie hoch die Kosten genau sind für eine Änderung bespricht die Schneiderin mit dir am Termin direkt. Im Durchschnitt liegen Änderungskosten bei LAFANTA zwischen 50-150 Euro. Sie sind immer separat zu berechnen und sind nicht im Kaufpreis des Kleides enthalten. Das ist üblich in dieser Branche. Änderungskosten sind jedoch in jedem Laden unterschiedlich hoch. Viele nehmen auch eine Pauschale von z.B. 200 Euro, egal was geändert werden muss. Bei LAFANTA bezahlst du wirklich nur das, was wirklich anfällt an Anpassungen. Wenn dein Traumkleid also nur gekürzt werden muss, bezahlst du auch nur das – und dies sind gewiss keine 200 Euro. 

Was kann man bei einem Brautkleid ändern?

Verschiedenes kann an einem Brautkleid geändert werden. Am häufigsten wird die Länge gekürzt. Brautkleider sind sehr lang, jedoch tritt Braut vorne drauf wenn es lang bleibt. Der Brust- und Taillenbereich, sowie Trägeranpassungen sind meistens auch von nötig. Aber warum? Jede Frau hat einen individuellen und einzigartigen Körper. Auch wenn du die gleiche Kleidergröße wie eine andere Frau trägst, sind eure Körper doch unterschiedlich. Da zum Beispiel unsere Brust  verschieden geformt ist, oder unsere Schulterpartie unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Ein Shirt welches dehnbar ist schmiegt sich dann an den Körper an, bei einem Brautkleid bei dem eventuell sogar eine Korsage eingebaut ist funktioniert das nicht so gut, hierfür ist dann die Schneiderin zuständig es individuell auf deine Körperform anzupassen. So passiert es, dass obwohl das Brautkleid eine Größe 40 hat, welche du auch trägst, nicht direkt perfekt sitzt. Aber kein Problem, solche Änderungen sind absolut normal. Ein Brautkleid kann auch um einige Kleidergrößen enger gemacht werden. Manche kannst du um wenige Zentimeter weiten lassen. Jedoch ist das nicht immer möglich. Ist ein Brautkleid viel zu eng, kannst du dir eine Schnürung einnähen lassen, hierdurch gewinnst du bis zu 1 ½ Kleidergrößen.   

Änderungen an den Ärmeln kommen auch vor. Kürzen, komplett weg nehmen oder sogar neue annähen ist bei einigen Kleidern möglich. Falls du diesen Wunsch hast, solltest du das jedoch vorher mit deiner Beraterin klären, ob was möglich ist, sie kann dir da weiter helfen. 

Zusätzliche Spitze, Pailletten oder Glitzer anbringen an deinem Hochzeitskleid ist ebenfalls machbar. Manchmal kommt es zu einer Schwangerschaft, das Traumkleid ist schon gekauft und höchstwahrscheinlich wird es an der Hochzeit nicht mehr passen. Hierfür gibt es auch Abhilfe. Bei vielen A-Linienkleidern kann das Oberteil so gekürzt werden, dass es ein Empire Schnitt wird und der Babybauch Platz hat. Durch eine zusätzliche Schnürung wird es geweitet. Gib rechtzeitig bescheid und wir werden unser Bestes geben, dass du dein Traumkleid trotzdem an deinem großen Tag tragen kannst.  

Ein tieferer Ausschnitt vorn, oder am Rücken ist manchmal möglich. Das kommt immer sehr auf den Schnitt des Kleides an. 

Falls du Änderungswünsche hast, kannst du immer deine Beraterin fragen, ob dies möglich ist.  

Warum ist die Änderung bei Brautkleider teuer als normale Änderung?

Wenn du schon einmal eine Hose zum kürzen gebracht hast, wunderst du dich eventuell das die Änderungspreise bei Brautkleidern höher sind als bei Alltagsbekleidung. Das liegt um einen an den teuren Materialien die vielleicht sogar noch besorgt werden müssen und an der Schneiderkunst . Ein Brautkleid ist viel komplexer du nähen, also auch komplexer aufzutrennen und wieder neu zu vernähen. Die Stoffe fallen anders und es muss mit besonderer Sorgfalt vorgegangen werden um nichts zu beschädigen. Unsere Schneiderinnen bei LAFANTA arbeiten schon viele Jahre mit uns und kennen sich sehr gut mit unseren Brautkleidern aus. Es ist immer ratsam mit erfahrenen Brautkleidschneiderinnen zusammen zu arbeiten, da diese das nötige Know-How haben, um  Änderungen umzusetzen. 

0
Empfehlen
Share
  • Änderung
Getagged in
Letzten Nachrichten
Spitzenrating
  • Kein Fotos von der Brautkleidanprobe – warum eigentlich?
    Kein Fotos von der Brautkleidanprobe – warum eigentlich?
    Brautkleidkaufen: wann und wer soll mitentscheiden?
    Brautkleidkaufen: wann und wer soll mitentscheiden?
    Hochzeitskleid richtig reinigen! 
    Hochzeitskleid richtig reinigen! 
    Vorbereitung für deinen Schneider-termin
    Vorbereitung für deinen Schneider-termin
    Der Reifrock für das Brautkleid
    Der Reifrock für das Brautkleid
  • Brautkleider Trend 2023 – Finde dein Hochzeitskleid
    Brautkleider Trend 2023 – Finde dein Hochzeitskleid
    Schlichte Brautmode: puristische Eleganz ist absolut zeitgemäß
    Schlichte Brautmode: puristische Eleganz ist absolut zeitgemäß
    Im Trend: Schwarze Brautkleider / Gothik Brautkleider
    Im Trend: Schwarze Brautkleider / Gothik Brautkleider
    Hochzeitsmode 2022:  Trends und Tipps
    Hochzeitsmode 2022: Trends und Tipps
    Natürliche Hochzeitsfotos von Hochzeitsfotograf  Stephan
    Natürliche Hochzeitsfotos von Hochzeitsfotograf Stephan
Kontakt
  • Store Berlin
    Schöneberger Straße 17a
    10963 Berlin – Kreuzberg

  • Telefon: +49 30 98377504
    (Mo – Sa, 10:00 – 18:00 )
    WhatsApp: +49 15906291129
    (Antwort innerhalb von 10 Minuten)
  • info@lafanta.de (Antwort innerhalb von 3 Stunden)
  • Impressum
  • AGB
  • Brautkleider FAQ
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
Folge uns
Brautmode Berlin
  • Brautkleider Kaufen

  • Plus Size Brautkleider

  • Brautkleider Schnittformen

  • Prinzessinnen Brautkleider
  • Schwarze / Gothic Brautkleider
  • Boho Vintage Hochzeitskleider
  • Umstandsbrautkleider
  • Brautkleid Reinigung
  • Günstige Brautkleider
Vorteile bei LAFANTA
  • Über 300 Braut- und Abendkleider zur Auswahl
  • Sehr große Auswahl an Standesamtkleidern
  • Kostenlose Beratung & Anprobe durch Fachpersonal
  • Beratung, Änderung, Reinigung alles unter einem Dach
  • Alle Kleider können in 39 Farben und bis Größe 60 bestellt werden
  • Brautkleider und Abendkleider Verleih
  • Viele schöne Plus Size Brautkleider und Umstandsbrautmode
  • Schöne Abmiete, fairer Preis, ohne Kaufdruck
  • Flexible Terminvereinbarung: wir richten uns nach deinem Zeitplan!
GALERIEN
Image module
Image module
Image module
Image module
Image module
Image module
logo
Follow via Facebook Follow via Pinterest Follow via Instagram