Termin buchen030/98377504
logo
LAFANTA
logo
  • Kontakt
    • Über uns
    • Faire Preise
    • Unser Service
    • Blog
    • FAQ
  • Brautmode
    • Brautkleider
    • Curvy Braut
    • Standesamtkleider
    • Umstandsmode
    • Farbige Brautkleider
    • Accessoires
  • Abendkleider
  • Schwarze Mode
  • Galerie
    • A Linie
    • Boho/Vintage
    • Prinzessinnenkleider
    • Mermaid
    • Zweiteiler
    • Jumpsuit
    • Standesamtkleider
    • Umstandskleider
    • Cuvry Brautmode
    • Schlichte Kleider
    • Schwarze Brautmode
    • Outlet Brautkleider
    • Abendkleider
    • Accessoires
    • Unsere Kunden
    • Unser Store
  • Online Shop
  • Reinigung
  • After Wedding
3. Juni 2021 durch Lafanta in Tipps
Umstandsbrautmode

Ihr könnt euer Glück gar nicht fassen? Verliebt, verlobt und sogar schwanger! Herzlichen Glückwunsch, das ist wirklich fabelhaft. Während es früher noch üblich war erst zu heiraten und dann eine Familie zu gründen, ist es heutzutage nicht mehr so wichtig was in welcher Reihenfolge passiert. Ob das Paar jetzt steuerlich Vorteile hat oder das Kind besser abgesichert ist…der wohl wichtigste Grund ist, das aus Liebe geheiratet wird. Wer also nun heiraten möchte mit Babybauch, plant eine etwas andere Hochzeit und muss hier und da an andere Dinge denken. In welchem Monat ist eine Feier für die schwangere Braut am angenehmsten, was gibt es zu Essen, biete ich trotzdem Alkohol auf der Party an, wie lange wird gefeiert und so weiter. Ganz mit vorn dabei ist auch die Wahl des richtigen Brautkleides. Denn wie wir alle wissen verändert sich der Körper während einer Schwangerschaft und was früher einmal gepasst hat, sitzt jetzt nicht mehr so richtig. Was muss ich also beachten wenn ich ein Brautkleid für Schwangere kaufen möchte? 

Welches Brautkleid?

Was kann die schwangere Braut denn so tragen an der Hochzeit? Durch den wachsenden Bauch, kann nicht mehr aus einem Pool von Brautkleidschnitten wahllos gewählt werden. Das sieht zum einen manchmal sehr unförmig aus und zum anderen kann es ganz schön unbequem werden, wenn das Kleid an den falschen Stellen eng ist. Zum Beispiel ist die klassische A-Linie nicht mehr gut geeignet. Bei diesem Schnitt wird besonders die Taille betont und der engste Punkt liegt genau am Bauch, dort ist jetzt aber ein Baby am wachsen und es sollte nicht genau dort drücken. Deshalb wird die Silhouette anders betont und man greift am häufigsten zu einem Empire Schnitt. Bei diesem Schnitt liegt der engste Punkt unter der Brust und somit über dem Bauch, dann folgt ein fließender oder ausgestellter Rock der über den Babybauch fällt. So hat dein Bauch genug Platz und nichts drückt. Gleichzeitig kannst du trotzdem dein Dekolleté betonen und mache Empire Schnitte sind so raffiniert geschnitten, dass sie sogar an den Seiten deine Taille betonen. 

Ausschlaggebend sind auch die richtigen Materialien und die Verarbeitung. Zu feste Brautkleider mit steifen Korsagen sind nicht gut geeignet für diese Kleider. Wer schwanger ist, hat sowieso schon mit einer höheren körperlichen Anstrengung zu tun und brauch deswegen ein Kleid, welches es nicht noch zusätzlich erschwert. Flexible Materialien und leichte Stoffe sind deshalb besser geeignet. Es gibt Brautkleider mit hohem Elastan Anteil die sich um den Körper schmiegen, das sind dann meistens eng geschnittene Brautkleider, damit du trotzdem noch eine schöne Silhouette hast im Kleid und es nicht einfach nur „herunter hängt“. Deswegen sind manchmal auch Fit’n’Flare oder Etui Kleider für schwangere Bräute geeignet, wenn sie aus dem richtigen Material sind. 

Überlege dir vor deiner Suche ob du dein Brauch besonders betonen möchtest oder ihn lieber verstecken willst. Nicht jede Frau möchte ihren Bauch zur Schau tragen, eine andere möchte dagegen sogar mit einer Schleife den Bauch betonen. Es ist gut sich im Vorfeld darüber Gedanken zu machen. 

Der richtige Zeitpunkt?

Wann wollte ich am besten ein Umstandsbautkleid kaufen? Für viele Bräute ist es schwer vorstellbar ein Brautkleid Monate vor der Hochzeit zu kaufen, weil sie nicht einschätzen können wie groß dann der Bauch ist. Wird das Kleid dann noch passen? Ja! Dafür gibt es extra Umstandsbrautkleider. Sie sind so konzipiert, dass sie auch noch später passen, wie zum Beispiel eben durch das richtige Material und Schnitt. Des weiteren sind die meisten Umstandsbrautkleider mit einer Schnürung versehen. Diese lässt Spielraum am Kleid für Größenveränderungen. Der aller wichtigste Punkt ist jedoch die Beratung und Einschätzung deiner Brautkleidberaterin. Sie hat Erfahrung und weiß welche Größe bestellt werden muss. Mach dich also rechtzeitig auf die Suche nach deinem Umstandbrautkleid. Die letzten Anpassungen am Kleid nimmt man meist 4-6 Wochen vor dem Hochzeitsdatum vor. Dort wird nochmal geschaut wie gut es sitzt und die letzten Veränderungen vorgenommen. Platz für weiteren Bauchwachstum bis zur Trauung wird dabei immer eingerechnet. 

Die Kosten?

Bei Umstandsbrautkleidern gilt das gleiche wie bei allen anderen Brautkleidern. Umso aufwendiger umso teurer. Bei LAFANTA bekommst du neben den Standartbrautkleidern auch Umstandsbrautkleider in lang und kurz. Kurze Umstandsbautkleid gibt es bei uns zwischen 300 – 500 Euro und lange zwischen 500 - 900 Euro Wir haben eine tolle Auswahl an verschiedenen Modellen. Außerdem passen wir dein Traumkleid auch bei uns an. Jetzt Termin vereinbaren!

Umstandsmode
1
Empfehlen
Share
  • Babybauch
  • Umstandsmode
Getagged in
Letzten Nachrichten
Spitzenrating
  • Kein Fotos von der Brautkleidanprobe – warum eigentlich?
    Kein Fotos von der Brautkleidanprobe – warum eigentlich?
    Brautkleidkaufen: wann und wer soll mitentscheiden?
    Brautkleidkaufen: wann und wer soll mitentscheiden?
    Hochzeitskleid richtig reinigen! 
    Hochzeitskleid richtig reinigen! 
    Vorbereitung für deinen Schneider-termin
    Vorbereitung für deinen Schneider-termin
    Der Reifrock für das Brautkleid
    Der Reifrock für das Brautkleid
  • Brautkleider Trend 2023 – Finde dein Hochzeitskleid
    Brautkleider Trend 2023 – Finde dein Hochzeitskleid
    Schlichte Brautmode: puristische Eleganz ist absolut zeitgemäß
    Schlichte Brautmode: puristische Eleganz ist absolut zeitgemäß
    Im Trend: Schwarze Brautkleider / Gothik Brautkleider
    Im Trend: Schwarze Brautkleider / Gothik Brautkleider
    Hochzeitsmode 2022:  Trends und Tipps
    Hochzeitsmode 2022: Trends und Tipps
    Natürliche Hochzeitsfotos von Hochzeitsfotograf  Stephan
    Natürliche Hochzeitsfotos von Hochzeitsfotograf Stephan
Kontakt
  • Store Berlin
    Schöneberger Straße 17a
    10963 Berlin – Kreuzberg

  • Telefon: +49 30 98377504
    (Mo – Sa, 10:00 – 18:00 )
    WhatsApp: +49 15906291129
    (Antwort innerhalb von 10 Minuten)
  • info@lafanta.de (Antwort innerhalb von 3 Stunden)
  • Impressum
  • AGB
  • Brautkleider FAQ
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
Folge uns
Brautmode Berlin
  • Brautkleider Kaufen

  • Plus Size Brautkleider

  • Brautkleider Schnittformen

  • Prinzessinnen Brautkleider
  • Schwarze / Gothic Brautkleider
  • Boho Vintage Hochzeitskleider
  • Umstandsbrautkleider
  • Brautkleid Reinigung
  • Günstige Brautkleider
Vorteile bei LAFANTA
  • Über 300 Braut- und Abendkleider zur Auswahl
  • Sehr große Auswahl an Standesamtkleidern
  • Kostenlose Beratung & Anprobe durch Fachpersonal
  • Beratung, Änderung, Reinigung alles unter einem Dach
  • Alle Kleider können in 39 Farben und bis Größe 60 bestellt werden
  • Brautkleider und Abendkleider Verleih
  • Viele schöne Plus Size Brautkleider und Umstandsbrautmode
  • Schöne Abmiete, fairer Preis, ohne Kaufdruck
  • Flexible Terminvereinbarung: wir richten uns nach deinem Zeitplan!
GALERIEN
Image module
Image module
Image module
Image module
Image module
Image module
logo
Follow via Facebook Follow via Pinterest Follow via Instagram